Das Studio
Das moderne fotografische Studio zeigt nichts mehr von der Romantik alter Photographen-Ateliers. Es ist heute eine Mischung von Alchimistenküche und Forschungslabor. Der Lichtbilder unserer Zeit ist gleichzeitig Physiker, Techniker, Elektriker, Dekorateur, Bühnenbildner, Organisator, Werdefachman, Chemiker, Architekt und vieles mehr. Seine Aufnahmetechniek ist systematisch erarbeitet und wird vom Lichtmesser, von Leitzahlen und Stoppuhr beherrscht. Alle technischen, chemischen und physikalischen Faktoren werden einkalkuliert, um in kürzester Zeit mit geringstem Aufwand optimale Ergebnisse und diese mit Sicherheit zu erziehlen. Auch wenn das Objekt nur ein Bierglas ist. In jeder Sparte der Moderne Fototechnik ist eine derartige Methodik notwendig. Ihre Erarbeitung zu erleichtern, Fehlinvestitionen zu vermeiden und durch zweckmäßigen Einsatz der geëigneten Geräte zu kontrollierbaren Ergebnissen zu gelangen, ist Aufgabe der einzelnen von Spezialisten verfaßten Kapitel dieses Buches. Wo es in den beengten Großstadtverhältnissen an Platz mangelt, überwindet man dies mit fototechnischen Mitteln. Das extreme Weitwinkelobjektiv findet in einem der modernsten Studios deshalb häufig Verwendung.
Aufnahme: Studio Lazi
Super-Angulon 165 mm. Neuzeitliche Studio-Blitz-Anlage (hier Multiblitz‑Geräte) ist nach dem Baukasten System ausbaufähig und den jeweiligen Bedürfnissen an zu passen.
“Angewandte Fotografie” Verlag GROSSBILD-TECHNIK GmbH, München 1960.